Real Versicherungsvermittlungs GmbH, Untere Donaustraße 47, 1020 Wien, Telefon +43 1 269 73 63, E-Mail office@real.co.at ("Real", "wir", "uns") ist verantwortlich, Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Real beachtet deshalb alle Rechtsvorschriften zum Schutz, zum rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, sowie zur Datensicherheit, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO"), das Datenschutzgesetz ("DSG"), das Telekommunikationsgesetz ("TKG") und allen weiteren maßgeblichen Gesetze.
Es liegt in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht, die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
A. Welche Personenbezogene Daten verarbeiten wir, auf welcher Rechtsgrundlage und für welche Zwecke?
Logfiles: Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite. Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie
- die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
- Browser und Browserversion
- das verwendete Betriebssystem
- die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
- den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
- Datum und Uhrzeit
- in Dateien (Webserver-Logfiles).
In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Diese Daten verarbeiten wir aufgrund unseren berechtigten Interesses daran, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.
Nutzungsdaten: Daten, die bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite anfallen, erheben wir automatisch über Cookies. Diese Daten verwenden wir zur Verbesserung unserer Services und unserer Webseite und Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit, sowie zur Personalisierung der Services für Nutzer der Webseite. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Pkt C.
Kontaktaufnahme: Wenn Sie mit uns – zB per Kontaktformular, über Videochat, E-Mail oder Telefon – Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse/Telefonnummer, den Inhalt Ihrer Nachricht an uns und gegebenenfalls die mitgesendeten Dokumente. Diese Daten bewahren wir bis zu sechs Monate auf, um auf etwaige Rückfragen reagieren zu können. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und somit zur Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten.
Formulare: Wenn Sie uns über ein von uns zur Verfügung gestelltes Formular beauftragen, Versicherungsvorschläge einzuholen, werden wir Sie gesondert über die Datenverarbeitung informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten einholen.
B. Geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?
Wir überlassen Ihre personenbezogenen Daten im erforderlichen Ausmaß an externe Dienstleister ("Auftragsverarbeiter"), wie IT-Dienstleister und Anbieter von Datenhosting und Datenverarbeitung und sonstige Dienstleister und Anbieter von Tools und Softwarelösungen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Alle unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag und auf Basis unserer Weisungen.
Außerdem übermitteln wir Ihre Daten im erforderlichen Ausmaß an folgende Empfänger:
- an etwaige Dritte, die an der Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber mitwirken (etwa Paketdienstleister, Zahlungsdienstleister oder Banken zur Zahlungsabwicklung);
- an sonstige externe Dritte im erforderlichen Ausmaß auf Basis unserer berechtigten Interessen (zB Wirtschaftsprüfer, Versicherungen im Versicherungsfall, Rechtsvertreter im Anlassfall, etc);
- an Behörden und sonstige öffentliche Stellen im gesetzlich verpflichtenden Ausmaß (zB Finanzbehörden, etc).
C. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Webbrowser und Webserver ausgetauscht wird. Mit Hilfe von Cookies kann unsere Webseite wichtige Daten speichern, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Insbesondere setzen wir auf unserer Seite "Necessary Cookies" und "Functionality Cookies" ein. Diese sind erforderlich, um Ihnen unsere Website und die damit zusammenhängenden Dienste zur Verfügung stellen zu können und um unsere Website zu betreiben. Weiters dienen sie der ordnungsgemäßen Funktionalität und Sicherheit unserer Webseite. Diese Cookies sind daher zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Zurverfügungstellung einer nutzerfreundlichen und sicheren Website erforderlich.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session Cookies", die nur für die Zeitdauer Ihres aktuellen Besuchs auf unserer Website abgelegt werden. Diese temporären Cookies ermöglichen Ihnen eine komfortablere Nutzung unserer Website (etwa durch Adaptierung von Nutzereinstellungen zur Sortierung der Verweise und Sprachwahl nach Ihren Bedürfnissen). Session-Cookies haben nur für die Dauer Ihres konkreten Besuchs auf der Website Gültigkeit und werden anschließend automatisch gelöscht. Darüber hinaus verwenden wir auch "Persistent Cookies", die auf Ihrem Gerät erhalten bleiben und nicht automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Selbstverständlich können Sie auch diese Cookies aber jederzeit selbst löschen.
Wenn Sie die Speicherung von Daten in Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies löschen möchten, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:
- Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
- Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben
- Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
- Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
C.1.Welche Cookies nutzen wir?
Google Fonts: Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentifizierung und es werden keine Cookies an die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq?tid=211082439.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Videoberatung/Chatgespräche:
Für unseren Videochat-Dienst verwenden wir "Empathy Suite". Dazu speichert das System der Firma purpleview GmbH Cookies auf Seiten der BeraterInnen und des Kundenbrowsers. Nutzungszweck ist die Authentifizierung und die Möglichkeit bei Verbindungsverlust die Verbindung wieder aufbauen zu können. Eine Auswertung erfolgt über die Cookies nicht. Die purpleview GmbH unterscheidet zwischen persistenten und temporären Daten, die über die Empathy Cloud gespeichert oder verarbeitet werden.
Persistente Daten:
- generell werden keine personenbezogenen Endkundendaten persistent gespeichert
- Berater-Seite, die Anmeldedaten
- optional Formulardaten
Temporäre Daten:
- Personenbezogene Kundendaten bis zum Ende eines Gespräches
- Audio und Video
- Text/Chat Inhalte
- Verbindungsdaten zu KundInnen (IP-Adresse)
- Optional Formulardaten
- Jegliche Gesprächsinhalte, je nach Anwendungsfall
D. Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung, Schädigung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Dazu verwenden wir https, um Daten "abhörsicher" im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.
Darüber hinaus sind wir und unsere Mitarbeiter zur Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet.
E. Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Wenn Sie möchten, dann geben wir Ihnen jederzeit Auskunft über alle Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten. Zusätzlich haben Sie auch in einigen Fällen ein Recht auf Datenportabilität und somit Herausgabe Ihrer uns bekannt gegebenen personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung, sowie Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Wenn Real durch Ihre Einwilligung berechtigt ist Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, können Sie die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, bis dahin verarbeiten wir Ihre Daten rechtmäßig.
Soweit wir Ihre Daten im Interesse von Real oder einem Dritten verarbeiten, haben Sie zusätzlich das Recht jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.
Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an
Real Versicherungsvermittlung GmbH
Untere Donaustraße 47
A-1020 Wien
Telefon: +43 1 269 73 63
Mail office@real.co.at
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.
F. Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit geändert werden. Die geänderte Version wird dann ebenfalls an dieser Stelle veröffentlicht. Bei einem neuerlichen Besuch unserer Webseiten sollten Sie sich daher die Datenschutzhinweise nochmals durchlesen.
Stand 07.02.2019